Montag, 12. August 2024

Route und Übernachtungen

endlich hingekriegt, dass es besser lesbar ist 😰

- - - - - - 

20.07.24 gemütlich abfahren, tagsüber Halt am Laacher See, weiter bis Brüggen am Zoo. 0,-

21.07. Camperpark Kinderdijk, Alblasserdam 18,50 €

22.07. Montag, Fähre Hoek van Holland - Harwich 14:15 - 19:45 Uhr, Ü Wrabness bei Harwich 0,-

23.07. Crossfells Campsite bei Penrith 22,-£ = 26,50 €

24.07. Dunfermline am Townhill Countrypark auf dem P am Wasserski Zentrum 0,-

25.07. Fortrose Bay Campsite, 31 Pfund, vorher reserviert

26.07. Portmahomack Beach Car Park 5,- Spende 

27.07. Helmsdale Harbour 0,-

28.07. Ferryview Campsite, ganz oben, reserviert 30,- = 36,- €

29.07. Melvich Bay Caravan Park 35,- = 42,-€

30.07. P am Geological Infopoint südl v. Durness 15,- bar an Schafzüchtervereinigung

31.07. P am Loch Assynt, der dritte, A837, bei All Abilities Walk 5,- Spende in Kästchen

01.08. Clachtoll bei einer Frau auf ihrer Wiese, 15,- bar, sehr ruhig, mit vielen Tieren in der Umgebung 

02.08. Ullapool Broomfield CP, 32,- = 39,-€

03.08. Sands Bay Campsite, 33 Pf., reserviert   (f. 44,-L Essen= 52,-€)

04.08. Eileen Donan Lookout, Dornie 0,-

05.08. Glen Nevis Camping & Caravan Park 46,50 Pf., reserviert

06.08. Glencoe Mountain Resort, schief, 5,-bar in Kiste

07.08. über Stirling, Pendreich Carpark im Wald 7,-per App

08.08. Falkirk thewheelcaravanpark.co.uk Farmer Hoggi  34,- nur bar, reserviert

09.08. bei York Riverside Farm Green King Pub, 0,- (nur Essen)

10.08. Harwich Harbour Crescent, an der Straße am Wasser 0,-

11.08. Fähre 09:15 - 17:00 Uhr , Farm Nescio 20,- mit 1 Toilette f. ca 30 Leute, kein E., da SP Kinderdijk rappelvoll war

12.08. daheim im Bett 😐. In Holland wäre grad noch toll Fahrrad fahren möglich… Heißester Tag diese Woche. Plus morgen auch.

Sonntag, 11. August 2024

11.08.24 Fähre und 12. heim

Früh warmes Wasser angestellt, 6 Uhr aufgestanden, alles mal schneller, überall rundherum ist Action in den Fahrzeugen, der Däne vor uns geht über die Straße und erleichtert sich ins Gras 😠, das Paar von davor macht einen Spaziergang zur öffentlichen Toilette, die wohl nur ein paar Minuten weit weg ist. 

Wir sind vor halb 8 an der Fähre. Bei der Passkontrolle ist direkt vor uns eine Unklarheit. Fünf Personen im Auto, aber eine Sache stimmt nicht, nach zwei Rückfragen schickt die Mitarbeiterin das Auto wieder raus in die Stadt zu irgendeinem Amt. Wir dürfen so durch, wir können wieder Flüchtlinge schmuggeln. Wobei ihnen das sicher recht wäre. Zum Glück hat keiner gewogen, wir haben 50 % Abwasser gefüllt und eine volle Klokasette. Könnte mehr als 3,5 t sein. Was heute noch anders war: nirgendwo war ein Schild, dass man das Gas abstellen muss.

Boarding ab 8, also 10 nach. Um halb 9 haben wir oben hinten einen Platz mit Sesseln gefunden, Axel kann da besser ein Schläfchen halten als auf den niedrigeren Sesseln, ich kann gut raus. 

Wir sind frühzeitig gefüllt und auch nicht sehr voll. 

Abfahrt, Bilder mit dem besseren Foto, wo wir gegessen haben, 

wo wir geschlafen haben. 

Auf den beiden großen Pötten gegenüber wird immer noch gearbeitet, das hat man auch die ganze Nacht lang gehört. 

Was macht man dann so die ganze Zeit? Bisschen Handy, Reste aufschreiben, Scone frühstücken, Zeitung im iPad lesen, sonntags steht viel drin, Brot frühstücken, mehrmals vor und zurück laufen, gekaufte Sandwich von gestern Abend essen, wobei ich meinem nicht traute, da schmeckte was komisch, mehrmals draußen das Klima checken, man könnte komplett draußen bleiben, aber dann wäre es Sonnenbrand, und natürlich bei Bruce und William Wallace weiterlesen, ein halbes Buch geschafft. 

Um halb 4 auf der rechten Seite 26 andere Schiffe gezählt. 


Axel holt sich mal ein Eis, mal ein Kaffee, macht ein Schläfchen….

90 min vor Ankunft kommt die Durchsage, dass die Kabinenbewohner in 30 min, also 1 Std vor Ankunft die Kabinen verlassen sollen. Außer die Haustiere, die dürfen drin bleiben bis sie runter dürfen. Umkehrfolgerung: mit Haustier muss man eine Kabine buchen. 

Vor der Ankunft gibts noch etwas zu gucken:


 

Um halb 6 sind wir vom Schiff in der Schlange für Kontrolle. 

Tanken für 1,72, überall danach war 1,88 uä. 

Breite Autobahnen mit vielen Spuren, aber vollste Konzentration nötig, wo man hin muss. 

Wir wollten wieder auf dem Platz bei Kinderdijk vom Anfang. Wieder Sonntag Abend. Aber diesmal rappelvoll. Sie gibt uns netterweise ein Zettelchen von einem Bauernhof, 10 min entfernt. Da steht ja auch alles voll. Dazwischen quetschen will ich nicht. Wir können in der Einfahrt hinter dem ersten stehenbleiben, kurz danach kommt noch einer. Links Wiese mit Pferden, rechts nichts, da Einfahrt. Die N214 ist hinter uns, aber dafür stimmt die Aussicht. Ohne Entsorgung von Abwasser (und das bei einem Bauernhof !), und Chemieklo auch nicht, 20,-. Aber sie hätte Klo und Dusche. Eine. P4n sagt was von 5 Plätzen. Hier sind jetzt 13 Camper mit im Durchschnitt 2,5 Personen. Meist Italiener, Spanier, F ist auch dabei. 


Kühe haben sie dafür viele, mit Computer Melkapparat. Halle voller Solar und ein schönes Häuschen daneben.  Farm Nescio, Fam. van den Berg. Elzenweg 19, Bleskengraaf.

Ich habe Hunger, Zeit für normales Abendessen. 

28 Grad, hatte ich noch nicht erwähnt, abends ist es draußen sehr angenehm. 

Wir machen noch einen Spaziergang, rund geht nicht, keine Wege bzw. zu weit, nur 20 min hin und wieder zurück 



Km waren es heute ca 50. 

6500 Schritte, 4 km, 5 Stockwerke (stimmt nicht, wir sind allein auf der Fähre von 9. in den 3. zu Fuß, allerdings nur runter). 

Montag, 12.08.24,

noch Farm Nescio

18 Grad drin wie draußen, Sonne ist schon da. Ich habe mindestens ca 4 Stechmücken erlegt, alle hatten schon Blut drin. Von Pferden oder Kühen? Oder schon was von mir? Und wie kamen die rein? Ich musste heute Nacht aufstehen und mich mit anti brumm Forte beschmieren, denn das Smidge gegen die schottischen Mückchen scheint die holl. Stechviecher nicht zu beeindrucken.

Es sind jetzt tatsächlich 14 Camper hier. Wir kamen aber ohne Stau aufs Klo😂, denn die Italiener wachen erst so gegen 8 auf. 

Die Mülltonnen fließen über, es gibt zwar Mülltrennung, aber den Plastikmüll legen sie schon daneben, bei Flaschen ist voll und Papier jetzt auch. Leider wandert unsere Plastik Sammlung hier in den Restmüll. Leider haben wir so viele Plastikverpackungen! Das müsste weniger werden. 


Halb 9 fertig. 

Heute sind die Autobahnen einfacher und klar. Erst gehts oft über Wasser. Ich weiß nicht mehr, was was ist...



Schön breit angelegte Verkehrsführung, obwohl sie doch nicht so viel Platz haben.
Über Tilburg, Eindhoven nach Venlo und da die 61 runter. Sonne von vorne. 


Einmal verfahren. Mussten ganz rechts, Axel gefiel Hertogenbosh, weil wir da auf dem Hinweg waren, liegt aber leider jetzt im Norden 😁, also irgendwie zurück am Rand von Eindhoven, dann kam das System nochmal vor, aber ich war deutlicher, von A2 auf 67 mit dem schönen Bypass, er wollte schon wieder nach links, wo es gar nicht auf die Autobahn drauf, sondern woanders hin ging, nämlich drüber nach links. 

Dann nur noch einmal eine Abfahrt treffen bei Venlo, und dann heißt sie A61. Puh, geschafft. 

2 Std brauchten wir durch Holland. Es sollte 4 gesamt dauern. Nach 2 Std ist das Rest-Soll noch 3:30 bei Google und 3:10 bei Here. 

Nach 4 Std waren wir an Koblenz vorbei. 

Bis Koblenz gibt es Geschwindigkeitsbegrenzung auf 100 bis manchmal 130, was schon zu viel ist, da ist noch angenehm fahren. Hinter Koblenz dürfen die Raser. Man muss mehr in den Rückspiegel gucken als nach vorne. Wieder die Frage: wieso geht bei uns nicht, was in anderen Ländern geht? 110 wäre genau richtig. Die meisten Länder machen es vor und hier ist es nicht möglichst, nicht gewünscht…. 🤮. 

Raststätte Hunsrück, überall ging Internet und hier im Hunsrück an der Autobahn habe ich kein Netz. 🤪 O digitales Deutschland. Draußen gehts dann wieder. 😊

Aber den € fürs Sanifair Klo konnte ich per EC bezahlen 😂, immerhin. 

Gut 2 Std. bin ich gefahren. Mittagessen zu engl. Zeit, hier um 2.

Und noch 1 Std. 

Ging schneller als erwartet, das lag an den 31 Grad draußen, die fast daheim schon 32 waren. 

Gesamte Reise waren 4000 km. Wobei die Zählung vom Verfolger automatisch immer ein paar Meter unterschlagen hat, weil er nur alle 3 Minuten aufzeichnet.

Und nun? Den Reisebericht und die Bilder habe ich genossen und damit die Reise nochmal gemacht. 

Und nächstes Jahr? Ich bin da noch nicht fertig. Können wir nochmal dahin? 😊

Schottland ist einfach klasse.

Samstag, 10. August 2024

10.08.24 zweiter Fahrtag York - Harwich

Längs durch England machen wir sicher nicht nochmal. Es wären ca. 600,- € mehr mit Fähre nach Newcastle, man würde dadurch 2 Tage einsparen, hin und zurück (wegen der Nachtfahrt)

16 Grad drinnen. Um halb 6 hört man schon viele Autos vorne fahren. Wie lange bleibe ich noch liegen? Ich stelle offensichtlich um auf deutsche Zeit, am Dienstag muss ich sowieso bei einem Arzt sein, wo wir hier grad anfangen zu frühstücken.

6:10 kommt ein Laster und fährt rückwärts piepend an uns vorbei. Lieferung fürs Pub? Genau. Ein Grund, leise aufzustehen.

Regenradar brauchen wir nicht mehr, auch die Wanderschuhe sind eingepackt, die spazieren gefahrenen Sommersachen sind jetzt noch dran. 

Vor 9 los, es sind schon 18 Grad. Hochsommer hier!😄

Die Straßenführungen in Kreisverkehren sind hier so klasse. 

Sollzeit: 4:08 bis Harwich (heute morgen war es noch unter 4 und an Stansted vorbei. Das ist jetzt schon geändert).

Nach einer halben Std schon ein Stau. Bei Colsterworth Fahrerwechsel.

Pause an A14 an Tankstelle, ein Hotdog und Tütensuppe.

Bin längere Zeit beschäftigt damit, bei Harwich Entsorgung zu suchen, die es nicht gibt. Vielleicht an einem Holidaypark, aber da kommen wir nicht vorbei. Erst zum Einkauf fahren wurde auch gestrichen. Als wir um 3 Uhr in Harwich ankommen, fahren wir gleich zu Harbour Crescent, dort einen Parkplatz gefunden. Hier stehen mehrere, manche öfters. Axel muss ausruhen, dann können wir spazierengehen und den Ort erkunden.


Den ganzen Tag ist es schon bewölkt, bisschen schwül, aber angenehm warm mit ca 21-23 Grad. 

Rundgang bei Hochwasser am Wasser entlang und durch den Ort zurück, vorne liegt ein Feuerschiff, das man besichtigen kann, Spende erwünscht, denn sie hatten vor ein paar Monaten einen Brand mit großem Schaden. Ausgiebiger Rundgang und Gespräche mit den Freiwilligen.




Mittendrin ist ein Fort auf dem Hügel, hat aber um 4 schon zugemacht. Kanonen stehen noch da und Festungsmauern. Rundherum sind Gärten angeordnet, manche sehr ertragreich, andere liegen eher brach. Alles private. 

In der anderen Richtung die Promenade entlang sieht man sich ein Bollwerk an der langen Mole. Oben drauf ist was Militärisches, ist auch geschlossen. 

An dem Bunker ist ein Bild von Banksy, sie haben Glas davor gemacht. BBC hat’s mal angezweifelt, dass es echt ist, aber Axel hat herausgefunden, dass es teuer bewacht wurde und er hier in 2021 gesehen wurde. 



Zurückgehen, erst die Fähre abwarten, viele Spaziergänger unterwegs, 

 
dann zum Essen an die Ha‘Penny Pier. Die Mayflower ist von hier aus aufgebrochen, deshalb haben sie in dem Gebäude ein Mini-Museum mit Shop eingerichtet. 

 


Ein großes MSC-Schiff kommt in der Dämmerung reingefahren. 

Blöd ist: um 21:15 Uhr ist schon dunkel. 

Nachts hört man Brummen von gegenüber.

Freitag, 9. August 2024

09.08.24 erster Fahrtag Falkirk - York

Ich überlege jede Nacht, ob ich am Dienstag den Lungentermin wahrnehme. Es ist Allergie. Meist direkt nach dem Essen und lange nach dem Essen. Habe ihn heute per mail bestätigt. 

15 Grad, Sonne kommt, kein Regen. 

Die Aussichten für daheim sind Mo und Di schrecklich 🥵, deshalb sind wir eigentlich hier… Verlängern geht nicht, siehe oben.

Alles erledigen, jemandem was mitbringen, wir fahren nochmal zurück zu dem Tesco von gestern, Wasser und Brot für 2 Tage nötig. Wurst und Käse schadet auch nicht. 

Tanken ebenfalls.

Um 11 geht’s dann los nach Süden, 4 Std sind angegeben. Das werden sicher 5 reine Fahrstunden. Stark windig. 

Schöne angenehme Landschaft.

Und dann verlassen wir das Urlaubsziel und sind jetzt definitiv auf dem Heimweg 😩.
Axel fährt von 11 bis 1, dann Hunger, an einer Raststätte gibts Sandwiches, war nötig. Ich ab halb 2, um Penrith herum ist so Stau, dass mich die Tussi über vierstellige B-Straßen schickt, einspurig wie Schottland, klappt aber gut. Irgendwann erreichen wir die A66, die verläuft oben quer, und es flutscht. Ein Stau mal zwischendrin. Bei York abfahren. 

Fahrerwechsel und für die Platzsuche dirigiere ich wieder. 

Erster CP in Nether Poppleton, der Cherry Tree CP, ist voll. Ein Parkplatz probiert, wäre nett am Fluss gewesen, aber da ist grad Baustelle. 

Zweiter CP wird nicht probiert, vermutlich auch voll, es ist ja Freitag, vorher ist auf einem P ein grader Platz. Viel Verkehr, aber grün dazwischen. Einige Autos stehen da, gehen die mit Hund? Links ist der Fluss Ouse, vorne ist eine Kneipe, war Axel aufgefallen, ich möchte vorher noch am Fluss spazieren gehen. Skelton heißt der Ort. Und es ist ganz schön laut hier….

Während Axel sein Schläfchen macht, habe ich nachgelesen in den Bewertungen; sie schreiben von perversen Männern, die sich hier treffen.... Wenn wir zumachen, sehen wir nix…. Nee, besser nicht. Es schleichen hier viele mit Autos herum, immer wieder dieselben…. Einer bleibt demonstrativ neben unserem Womo mit offener Eingangstür stehen... ich stelle mich mal in die Tür und gucke interessiert raus....😁. Dann fährt er 50 Meter weiter :-).

Weitere drei Möglichkeiten gefunden. Und die Idee: wir fragen vorne am Lokal. Pub und Carvery, da sind noch Mauern zwischen uns und der Straße. Schönes und anscheinend beliebtes Pub. Wir spazieren hin, das Mädchen fragt den Manager, der hat Ja gesagt. Cool ! Wir laufen zurück, holen Womo, wieder seltsame Männer in Autos, und fahren vor, hinters Haus, wo auf dem P selten jemand steht, weil da grün wächst. 


Blick nach vorne
Und ich will immer noch an den Fluss, vor dem Wein 😊. Inzwischen ist 6 Uhr.    21 Grad hier, Sommer wie gewünscht.

Spaziergang am Fluss, aber es ist wenig Fluss zu sehen, Route auch nur hin und zurück möglich, es ist ja alles privat. 



Danach ins Pub zum Essen. 

Axel war voll zufrieden mit seinem Fleisch, ich hatte schlechte Fish and Chips, mit fast kalten Erbsen, guten Pommes und einem harten alten Fisch. Ohne Zitrone und die zugehörige TartarSauce, also die gute Remoulade. Die wäre auch aus. Genauso wie das Rumpsteak, die Sachen von der Carvery und manches andere. Salat gibt’s gar nicht. Die Speisekarte im Internet stimmt überhaupt nicht mehr. Da ist irgendwas nicht so doll, obwohl im 6 Uhr viel Betrieb war. Aber wir dürfen hinten stehen, das ist toll. Die Straße ist nämlich laut. 

Um 8 sind wir fertig und fast die letzten. Der Abräumer ist zu eifrig, man muss fast den Teller festhalten. 

Bier und Wein waren prima, Pinot Grigio aus Italien. Ich habe hier in den Geschäften noch keinen deutschen Wein gesehen, außer in meinem  Kühlschrank 😊. 

340 km gefahren, nur 5900 Schritte, 3,4 km

Halb 10 ist schon dunkel und und ich bin müde. Passt doch.


Es gab heute zwei gravierende Neuigkeiten: : 

1. eine Kollegin hat neuen Job ab nächster Woche, ihre 28 Std werden uns fehlen. <Und wie sie das tun! Brauche eigentlich ab ersten Schultag schon wieder Urlaub... Und der Arbeitgeber hat es nicht nötig, die Betroffenen zu informieren... >

2.. eine halbe Mieterpartei, also unser Hausmeister, ist ausgezogen, da ist was zu klären. 

Und ein dritter Punkt ist von vor dem Urlaub offen. 

Kann ich noch zwei Wochen frei haben??🙄