Diesmal hatten wir vorsichtshalber die Heizung an. Die war nicht nötig, es war so warm, morgens 17 Grad. Wie angekündigt viel Regen heute Nacht, einmal war's auch ziemlich laut. Ansonsten hört man nur ein kleines Bächlein in den Brennnesseln neben dem Womo rauschen.
Es schüttet beim Frühstück. Kein Bild mehr.
Es regnet weiter. Der weiße HH fährt. Der ganz vordere ist auch schon weg. Praktisch, jetzt brauchen wir nur nach vorne rollen (wenn wir von den Keilen runter sind).
Um kurz vor 10 ist indische Versammlung, sie sind uns schon öfters begegnet, mit 4 Pkws unterwegs. Hinter uns fährt auch, nur der Rote bleibt übrig.
18 Grad, viel ändert sich heute nicht.
A87 ist breit, weit, die Laster haben Schutzschilde an den Spiegeln, Axel meint, die jagen absichtlich anderer Leute Außenspiegel...
Glen Shiel ist nice und nass.
Wasser kommt überall aus den Bergen und runter.
Am Loch Cluanie ist eine famous bakery, ich habe 10 Leute vor mir in der Schlange. Gibt aber keine richtigen Brötchen. Ein langes Lachs-Baguette für Mittag zum Teilen und was Süßes. Reicht auch. Nur die Vitamine machen woanders Urlaub….
Loch Loyne
Weniger Regen am Invergarry Castle, aber kein P frei, es gibt nur so 5 Stück. Dann reicht ein Foto aus dem Auto.
am nächsten Parkplatz:
Am P mit Imbiss ist viel los und dann wenig Regen, aber wir haben unser Lachsbrötchen f. 7 Pfund gegessen; und weiter,
Regen.
Kurz vor Fort William kommen wir an der Seilbahn vorbei, sehr breite Straße hoch zu einem großen P mit Übernachtungsmöglichkeit.
Man kann 15 min frei parken, das reicht uns für den Überblick, ob wir evtl morgen, falls schönes Wetter ist, mal rauf fahren und dort stehenbleiben. Hinten kann man frei stehen für 15, ganz hinten mit allem?für 28,-.
Dann runter zum Ort. Hier ist Stau 🤨, die Zivilisation hat uns wieder, bzw. die Massen. Touristisch viel los, das merkt man schon am Übernachtungspreis vom CP.
Für Neptuns Staircase rechts ab, da kommen wir sonst nicht mehr hin. Hier waren wir auch schon mal. Noch bei Regen besucht, oben wurden 2 Boote geschleust. Schöner P in Seitenstraße.
Total verstaut geht’s weiter nach Fort William, Stau in jede Richtung an den Kreiseln.
Glen Nevis caravan & Camping Park, einfach reinfahren und anschließen. Rechts und links ist reserviert, nur bei uns nicht. Ich hab’s aber schriftlich. Kurz nach 14 Uhr sind wir da, es regnet immer noch leichte Bindfäden. Laut Regenradar ist nix mehr, aber die nasse Wolke gibt weiter ab! 😕
Rechts kommt ein Belgier.
Pause, Kaffee, Welt erkunden. Oben ist die Zeltabteilung, es sind ganz schön viele hier.
Rundgang, nach hinten zur nächsten Brücke, auf der anderen Seite zum Visitor Center, das doch offen hat, obwohl Google sagt, es wäre geschlossen. Der erste Mann hat am 17.8.1771 den Ben Nevis bestiegen. Jetzt kann es jeder, sogar ein Schild für mögliche Delay gab’s, Bauarbeiten an einem Tag im Juli, 😂.
Zum Abendessen gehen wir vor an den Imbisswagen. Es hätte auch noch ein Lokal in der Nähe gegeben, aber das vorne reicht, genug Auswahl. Wie immer und überall die gleiche. Wir leben von Fish and Chips, diesmal für 14,- (f. Frau Keller).
Viiiele Pommes. Ich weiß, was ich daheim als erstes bestelle🥬🥗. Die Gurke vorne im Shop kostete 1,50. Alibigemüse😁.
Und dann war beim Essen der ganze Berg da, der sich so selten zeigt. Mit dem Zickzackweg oben am Ende. Und rechts davon ist auch noch einer.
Übrigens: Keine Mücken! Für einen Tag im August selten, hier wird immer MückenStärke 4 angezeigt.
Vielleicht fahren wir morgen mit Rad bis ans Ende dieser Straße. Wetter permitting.
102 km Auto breite Straße, trotzdem anstrengend,
9250 Schritte, 6,3 km, nur 3 Stockwerke?😕
Es wird so früh dunkel, um 10 schon!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen