Längs durch England machen wir sicher nicht nochmal. Es wären ca. 600,- € mehr mit Fähre nach Newcastle, man würde dadurch 2 Tage einsparen, hin und zurück (wegen der Nachtfahrt)
16 Grad drinnen. Um halb 6 hört man schon viele Autos vorne fahren. Wie lange bleibe ich noch liegen? Ich stelle offensichtlich um auf deutsche Zeit, am Dienstag muss ich sowieso bei einem Arzt sein, wo wir hier grad anfangen zu frühstücken.
6:10 kommt ein Laster und fährt rückwärts piepend an uns vorbei. Lieferung fürs Pub? Genau. Ein Grund, leise aufzustehen.
Regenradar brauchen wir nicht mehr, auch die Wanderschuhe sind eingepackt, die spazieren gefahrenen Sommersachen sind jetzt noch dran.
Vor 9 los, es sind schon 18 Grad. Hochsommer hier!😄
Die Straßenführungen in Kreisverkehren sind hier so klasse.
Sollzeit: 4:08 bis Harwich (heute morgen war es noch unter 4 und an Stansted vorbei. Das ist jetzt schon geändert).
Nach einer halben Std schon ein Stau. Bei Colsterworth Fahrerwechsel.
Pause an A14 an Tankstelle, ein Hotdog und Tütensuppe.
Bin längere Zeit beschäftigt damit, bei Harwich Entsorgung zu suchen, die es nicht gibt. Vielleicht an einem Holidaypark, aber da kommen wir nicht vorbei. Erst zum Einkauf fahren wurde auch gestrichen. Als wir um 3 Uhr in Harwich ankommen, fahren wir gleich zu Harbour Crescent, dort einen Parkplatz gefunden. Hier stehen mehrere, manche öfters. Axel muss ausruhen, dann können wir spazierengehen und den Ort erkunden.
Den ganzen Tag ist es schon bewölkt, bisschen schwül, aber angenehm warm mit ca 21-23 Grad.
Rundgang bei Hochwasser am Wasser entlang und durch den Ort zurück, vorne liegt ein Feuerschiff, das man besichtigen kann, Spende erwünscht, denn sie hatten vor ein paar Monaten einen Brand mit großem Schaden. Ausgiebiger Rundgang und Gespräche mit den Freiwilligen.
Mittendrin ist ein Fort auf dem Hügel, hat aber um 4 schon zugemacht. Kanonen stehen noch da und Festungsmauern. Rundherum sind Gärten angeordnet, manche sehr ertragreich, andere liegen eher brach. Alles private.
In der anderen Richtung die Promenade entlang sieht man sich ein Bollwerk an der langen Mole. Oben drauf ist was Militärisches, ist auch geschlossen.
An dem Bunker ist ein Bild von Banksy, sie haben Glas davor gemacht. BBC hat’s mal angezweifelt, dass es echt ist, aber Axel hat herausgefunden, dass es teuer bewacht wurde und er hier in 2021 gesehen wurde.
Zurückgehen, erst die Fähre abwarten, viele Spaziergänger unterwegs,
Blöd ist: um 21:15 Uhr ist schon dunkel.
Nachts hört man Brummen von gegenüber.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen