Sonntag, 4. August 2024

04.08.24 Big Sands bis Dornie, bei Eilean Donan Castle

Gestern: keine Mücken, heute ☔️ gemeldet.

Man soll sparsam mit dem Wasser bei der Toilettenentleerung umgehen, weil hier alles in einen Tank kommt und das Auto zum Leeren aus 100 Meilen Entfernung kommt.

14 Grad drinnen wie draußen, draußen ist Wind, sodass das Womo wackelt.

Gegen halb 10 ist Regen von links vorne, da will keiner vor die Tür. Wir sind noch am Thema ‚hinter die Tür‘, = duschen. 

Gegen 11 weg, mit wenig Regen, dann soll’s wieder ordentlich bis morgen Nachmittag weitergehen. Mal sehen. Wir verlassen jetzt die mückenfreie  Zone,

Halbe Std bis Victoria Falls, hier steht ein Bus aus Österreich, ein F, ein B, wir und ein engl. Auto mit unerzogenem Hund. 

Ein netter Wasserfall, es regnet mal für uns nicht. 



MiniMücken in Massen, man sollte nicht stehenbleiben. Ob das Mückenmittel was nützt, kann ich nicht so sicher feststellen… jedenfalls nehmen wir sicher mindestens 10 Mücken mit😄. Kurzer Rundweg, dann weiter. Hier ist Loch Maree.

Dann kommt das Visitor Center Beinn Eighe, schön gemacht, hier könnte man ein paar Brocken Gälisch lernen, weil die Berge diese Namen haben. Übrigens steht überall auf den Tafeln alles auf englisch und auf gälisch. 

 

16 Grad, kleiner oder weniger kleiner Rundweg, oder Tageswanderung sind ausgeschildert. Sehr ordentlich. Bei den Briten kann man sich auf solchen Wegen nicht verlaufen, es gibt keine anderen Möglichkeiten, und wenn doch, dann sind die hervorragend beschildert. Wir laufen den Adler 🦅 😂, 30 Minuten. Sehr schön, weniger Mücken als am Wasserfall, und immer noch kein Regen!
 

 

Danach ist Hunger. Die Nudeln von vorgestern mit verschiedenen Dingen aus dem Kühlschrank müssen weg. Sogar die Eier werden bei uns alt. 

Päuschen. Regenradar hat hier zu wenig Internet 🫤. 

Jetzt geht’s ein längeres Stück weiter, Ziel ist evtl. Eilean Donan Castle.

Ein Viewpoint? Glen Docherty noch auf der A832. 

Bei Achnasheen gehts rechts ab auf die A890. (Den Applecross lassen wir weg, auch wenn der NC500 ist, das will ich uns nicht antun. Wenn man täglich 1,5 Std Fahrzeit hat, dann sind das mehr als 2 und das reicht hier oben.)

2300 km Strecke bisher gefahren.

Die A890 hat Bahn daneben, alles breiter und grüner, die Highlands werden lower. Manche Stücke Straßen sind jetzt wie deutsche, dann flutscht es.

 

Die Pottery am Lochcarron hat zu, zweiter Halt bei Attadale Gardens, es widerstrebt Axel zwar, 20 Pfund zu bezahlen zum Spazierengehen, aber da keine Regenwolke sichtbar ist, machen wir das mal. Sie haben vor allem riesige alte Rhododendren und diverse Mammutbäume, dazwischen wächst viel, das Ganze muss schon vor Jahrhunderten angelegt worden sein. Blühen tut fast nix, ein Baum-Garten. 



 Grade als wir für Kaffee zurück im Womo sind, kommt ein Schauer, passt doch. 

Wo landen wir heute?

Zuerst kommt der alte Strathcarron Tunnel, hab noch nicht herausgefunden, von wann er ist. Ist nicht so alt wie ich dachte. 

Am Ende des Lochs wäre ein Platz, wo man gegen Spende über Nacht stehen darf, vier Stück von 18 bis 10 Uhr mit 4 m Abstand 😊. Es ist aber noch zu früh. Also weiter runter, auf der A87 nach links, dann über den Loch und auf den P am Eilean Donan Castle. No overnight parking, war schon klar. Wir parken auf der vorletzten Busspur, es kommt sogar gleich danach ein Bus für die letzte Spur. Der holt aber nur Leute ab. In 2007 gab’s das Besucherzentrum noch nicht. Heute ist nach 5 noch alles voll. P kostet nix. Wieso? Ah, später finden wir raus, dass sie um 5 geschlossen haben. Auch Eintritt ist nicht nötig, das Tor ist offen. Die 3,50 für drumherumlaufen hätte ich aber gerne investiert. Reingehen kostet 12,- bzw 11,- ab 60 Jahre. 

                                        Zwei Bilder vorher/nachher: zuerst wir in 2007:
Da war hier nicht so viel los. Und heute, etwas farbiger:




Es tropft, wir gehen trotzdem erst drumherum. Danach hat der Giftshop zu, halb 6. Viele fahren, aber einige kommen noch. Womos könnte man hinter dem Pkw Platz gut parken. Muss nicht vorne auf den Bus P stehen. Aber die meisten fahren jetzt weg. Wir lassen es nicht drauf ankommen, später weggeschickt zu werden, noch dazu, wo ein Schild von einer Hochzeit da steht. 

Könnten auf den Ardelve CP, aber heute Nacht sind wir autark. Axel will suchen, wir fahren nach Dornie rein, das tun wohl viele, denn überall steht: no parking oder no overnight 😂. Oben gibt’s noch den Lookout an einer einspurigen Seitenstraße, wo noch Leute wohnen. Da steht ein weißer Großer und ein roter VWBus. Wir passen nicht mehr. Weiterfahren dort die schmale Str entlang - wo es ginge, steht schon einer. Axel dreht irgendwo bei einem passing place und wir fahren zurück. Und dann fährt genau jetzt der große weiße weg und wir können hinter den roten. Glück kann man haben! Die bauen grade eine Plane als Dach auf, denn es regnet nur mit kurzen Pausen. Wir verschieben uns noch etwas nach hinten, um denen nicht auf die Pelle zu rücken, dann auf die Keile. Ist aber trotzdem noch sehr schief nach vorne. Bei einer Regenpause gibt’s die Postkartenfotos. 

                                                            Da rechts sind wir:


Dann kommen mehrere und testen die Lücke. Der eine fährt noch vor den roten, aus WND. Einer probierts in die Lücke zwischen uns und verschwindet wieder. Ein kleiner weißer aus HH passt rein, fährt das Dach hoch und macht sichs‘ gemütlich. Und vor 9 kommt noch ein weiterer und stellt sich hinter uns. Jetzt sind wir hier 5! Stoßstange an Stoßstange. Und wie war das mit den vier Metern Abstand?🙃.

Es ist ziemlich grau und schön ruhig. Die Straße unten hört man nur bei offenem Fenster. Direkt dran wollte ich nicht schlafen. 

Noch 15 Grad jetzt. Gelegentlich Schauer. 

99 km heute

9400 Schritte, 6,8 km, 17 Stockwerke, die wohl stimmen. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen