Donnerstag, 1. August 2024

01.08.24 P bis Clachtoll, nur 15 km

Drinnen sind ganze 13 Grad um 7 Uhr
Zwischen 6 und 7 Uhr fährt ein Auto pro Viertelstunde vorbei. Dann wird es mehr. 
Wie immer sind wir vor 10 fertig. Unterhalb von dem Engländer steht noch einer, alte Schüssel. Wenn wir da hinten keinen Platz kriegen, können wir heute Abend auf dem Rückweg wieder hier stehen. Nur Entsorgung muss vorher sein. 
Wir fahren bis Clachtoll, die B869 ist schon abenteuerlich, davon fahren wir insgesamt ein Drittel. Morgen geht’s wieder raus. 
Der Womoplatz hat voll, der CP auch bis 25.8., aber wir bekommen für 10,- die Möglichkeit zum Ver- und Entsorgen und einen Platz, um uns an Strom zu hängen. Bis 12 Uhr. Sogar Mülltrennung haben sie, ich habe das Zeug nicht umsonst gehortet.
In der Stunde gehen wir zum Strand, da ist ein P, wo man bis abends stehen dürfte - wenn dann noch ein Platz ist. Dann würden wir Räder auspacken und die 9 km zum Leuchtturm fahren. 
Als die Batterie voll ist, frage ich nochmal ob jemand abgesagt hat, aber: nein. Also fahren wir vor zum Parkplatz. Obwohl der an der Rezeption optimistisch war, ist hier keine Lücke mehr. Ok, wir fahren mal draußen nach links Richtung Leuchtturm, man kommt ja mit dem Auto hin. Schon nach ein paar Metern steht ein Schild: Übernachtung für Campervans 15 £, auf einer Wiese hinter einem Tor. Wir drehen und fahren hin. Ein anderer fährt weg. Vorne steht mein früheres Auto in der gleichen Farbe 😄, allerdings schrottig. Hinten ein anderes. Wo muss man sich da melden? Die Wegfahrenden sagen, oben im Haus. Wir sind mal so frech und öffnen das Tor und fahren rein. So war das gewollt. Von oben kommt die Besitzerin und fragt, ob wir auch unabhängig sind (keiner will seinen Garten als Klo benutzt haben). Ja, wir sind grade ganz frisch für 2 Tage. 15 Pfund, alles klar. Wir würden ihr damit beim Erhalt ihres Hauses helfen. Gerne!
Wir suchen eine ziemlich grade Stelle, es ist nämlich ordentlich schief, dann sind wir sehr zufrieden damit. Draußen sind Schafe unterwegs, oben laufen schwarze. 
Warum kein anderer herkommt, ist unverständlich, vielleicht wegen dem geschlossenen Tor, das immer zubleiben soll.  Daheim in p4n eintragen! 
 

Weil wir hier schon so früh stehen und die Sonne schön scheint, baut Axel, obwohl Batterie voll ist, Solarzellen auf, lädt alles, was wir verbrauchen und die schwache Aufbau-Batterie. 
Dann fahren wir mit den Rädern zum Leuchtturm, schöne Strecke, ziemlich rauf und runter, aber das kennen wir von daheim. Batterie macht das.


Stoer Lighthouse, kann man mieten. Bis zum Old Man of Stoer hinzulaufen habe ich keine Lust, bzw. bin nicht so fähig, der braucht uns nicht. Schön hier!




die Schule
                                            da wohnen wir:
Als einzige Einkaufsmöglichkeit gibt’s ein Lädchen wie ein Imbissstand, Flossies Beach Store, da gäbe es Hotdogs, aber da ist mir eigenes Abendessen lieber. Außerdem schließt sie um 5 Uhr. Axel deckt sich noch mit Bier ein, ich mit einem Minisalat. Es gibt hier kein Lokal, deshalb gibts Wormser Nudeln mit Pfälzer Gulaschsuppe als Soße.
Tiere heute: Hasen nebenan. Fasan unterwegs aufgeschreckt. Schafe überall, auch vor dem Rad. Schwarze auf Nachbargrundstück. Keine Wale oder Delfine. Zum ersten mal zwei Hochlandrinder mit den langen Hörnern zwei Felder weiter. Sind hinterm Berg verschwunden. Mindestens ein Rehbock. Anderes Rotwild, also Rehe. Enten, eine davon aggressiv gegen die anderen. 
 
Nach dem Abendessen gehen wir noch eine Runde, die wurde dann länger als beabsichtigt. Inzwischen ist es wolkig. Sonnenuntergang im Meer ist eher nicht. Aber draußen ist ein Kreuzfahrtschiff! Geübter Blick 😂. Es ist die Viking Saturn, ein ziemlich neues, aber zu weit weg für meine Sammlung. Das war heute in Ullapool, wir leider erst morgen Abend.
Unseren vielen Plastik- und Dosenmüll von heute haben wir mal noch am CP entsorgt, wusste ja, wo es hin muss 😊. Dann am Strand entlang versucht zu laufen. Da hier alles privat ist, gibt’s nur wenig public footpaths. Wir gehen den mal und wundern uns über die Streckenführung. 


Allerdings wäre nicht schlecht, mal rechts abbiegen zu können. Das geht aber nicht mehr.

Die Seite mit dem Eingang
Dann kommen wir am Broch vorbei, das ist ein Rest eines ca 2000 Jahre alten Turms, wie es besonders an der Ostküste viele gibt. Bei Google war nicht ersichtlich, wie man da überhaupt hinkommen kann. 
 
Dann geht’s weiter über Wiesenpfad, Sand, Steine usw. Länger als ich dachte. Hinten möchte ich abkürzen, nicht ganz um den Zaun herum. Trampelpfad geht auch rechts, mit Vorrichtung, dass man über Zaun darübersteigen kann. Und dann guckt mich ein Reh an. Und ich gucke es an. Und greife zum Handy. Und wir sind uns sympathisch. Aber dann vertreiben wir es doch. 
Auf der Straße kommen wir ein paar 100 m hinter dem Womo raus. Ok. Gänse streiten sich. Das Reh ist jetzt neben einem Haus in Deckung. Die Schafe futtern weiter. Und andere stehen da, als würden sie auf den Bus warten.
                         Ausblick nach vorne
Nebenan kommt ein Van mit Boot dran und Leuten, das Boot ist voll mit Großeinkauf. Boot bleibt hier, Leute gehen hoch zum Haus. Auto fährt mit den Lebensmitteln hoch.  Einzug in eine Ferienwohnung oder monatlicher Großeinkauf mit der ganzen Familie und Oma. Witzig. 
Schafe neben dem Womo, Mama und Kind. 
Rehe oben beim Haus. Um 9 fährt kein Auto mehr, die Straße führt ja nur noch Richtung Leuchtturm. Ist das ruhig hier!
Heute nur 15,4 km gefahren, danach 20 km mit Rad,   
10.600 Schritte, 7 km, die 41 Stockwerke sind nicht wahr, die waren eher mit dem Fahrrad. Bin heute nicht bergauf gelaufen.

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen