Freitag, 2. August 2024

02.08.24 Clachtoll bis Ullapool

17 Grad drin! Nachts hat’s mal getropft. Lang geschlafen, halb 8 erst raus. Heute Nachmittag werden wir Regen bekommen. 
Draussen sind schon 18 Grad. Viele Tiere sind unterwegs. Oben wohnen auch noch Alpakas, Axel findet die Vögel mit langen Schnäbeln, 
Hasen sind um uns herum unterwegs. Auf dem Berg hinter uns ist nix los. 
Habe herausgefunden, dass das iPad LTE kriegt, wenn es am Fenster liegt 😊. Dann kann man wenigstens etwas machen. 
Halb 10 weg. Viel Verkehr. Schafe gehen auf die Seite!
Halbe Std Fahrzeit sind bei uns 45 min 😁.
Am Anfang von Loch Assynt ist Ardvreck Castle mit kleinem Wasserfall, schöner Spaziergang bei 17 Grad und Wind. No overnight! Das ist ein Kletterburg, klasse für Kinder. Nix abgesperrt, man könnte auch vorne von der Klippe fallen. England halt. 



Auf einmal sind viele Menschen da. Ab halb 11 ist jeder unterwegs. Teepause und weiter.
Nächster Halt beim Nature Reserve und geologischen Infopoint Knockan Crag.

ziemlich alte Steine.... Platz ist ein Muss für Geologen!
 Diese beiden Herren haben herausgefunden, warum ältere Schichten über jüngeren liegen. Viele Tafeln mit Beschriftungen. Wäre hier zu viel.

Was mich wundert, sind die Seen, die höher liegen als das Land dahinter und drumherum. Bodenschichten sind so dicht, dass die bleiben. 
Jetzt nieselt es bei 20 Grad.  
Halb 1 sind wir in Ullapool, ganz einfach, zahlen, Platz aussuchen, Aussicht genießen. 
Wir gehen gleich los zum Essen, finden Fish &Chips in einem prämierten Imbiss. 
Zwei Souvenir Shops besichtigt, Postkarten und Pin gekriegt. Will keine Besichtigung jetzt, sondern Wasser und Brot im Tesco kaufen, es gibt sogar Körnerbrot, und zurück mit den Einkäufen. 
Bei der Abkürzung schippelte Axel mit dem Einkauf den Hang runter, war kein public footpath. (Schippeln ist mittelhessische Ausdruck für kullern, runterrollen😁).
Um 15 Uhr habe ich wegen Regenradar eine Pause verordnet. 
Wir haben wieder gescheites Internet 😊.
Nachbarn links sind spanisch mit Vorzelt und eingerichtet, Nachbarn rechts auch südlich und ohne Pfeffer. Konnten aushelfen. 
Zum Kaffee gibts für mich mein Müsli von heute Morgen, hatte vergessen, es zu essen. Ein Brötchen reichte auch. Schmeckte aber auch jetzt noch. 
Inzwischen habe ich die Ferry Termine rausgefunden, sie fährt von Ullapool nach Stornoway, zweimal täglich. Ist eigentlich immer dann, wenn wir unterwegs sind. 
Segelschiff Flying Dutchman kommt vorbei. 
                                               Flying Dutchman
Der Platz füllt sich. 
Ferryzeiten: an 16:40, ab 17:30. aber um 16:40 ist sie noch nicht mal um die Ecke. Also wohl alles eine Std später oder nur Verspätung. Regen hat grad mal aufgehört, es gibt aber noch eine Wolke bis 17:15. 
Kurz nach 5 fährt sie um die Ecke, bei fast keinem Regen gehen wir vor zum Gucken. Fähre Loch Seaforth.  

Dann kommt natürlich noch ein heftiger Schauer, müssen uns unterstellen. Und dann ists vorbei. Alle fahren raus, immer unglaublich, was so ein Schiff im Bauch hat. Als alle raus sind, geht’s mit dem Einladen los. Ausnahmezustand im Dorf. Wir gehen in der Zeit ein bisschen am Hafen herum bis zur Tankstelle, treffen unterwegs einen Seehund, der guckt, ob’s bei uns was gibt und dann abtaucht.
Später wollen wir nochmal eine Runde in den weiteren Straßen gehen und gucken. Vielleicht kriegt Axel irgendwo ein Bier, in einem Pub gibt’s Livemusik.
Fähre fährt um 6, wir gehen heim. 
Nach dem Abendessen kommt es grau. Die Inseln sind weg. Dann ist starker Wind und es stürmt heftig. Nachbars räumen ihren Vorzelt-Aufbau ab und müssen ganz schön festhalten.
Dann ist plötzlich die Sonne wieder da, aber der Wind bleibt. 
Spaziergang bei tollem Licht, aber eisigem Wind. 14 Grad unter Auto, aber mit dem Wind nur 10, zu dünn angezogen. Dann laufen wir halt schneller. 
Es gibt einen Outdoorladen, da gehen wir morgen noch hin (und finden dann nix). Ein Boot liegt im Hafen, das wie ein Staubsauger Lachse aus der Lachsfarm angesaugt hat und jetzt die toten Lachse in den Tanklaster verlädt. Ganz frisch!

Zurück im Womo aufgewärmt mit Wein und Bier und Sonnenuntergang zugeguckt. Und den Leuten, die draußen unterwegs sind. 
Heute wieder Möwengeschrei. 
Tor zum Platz wird über Nacht geschlossen für Fahrzeuge. 
Der Wetterbericht für die nächsten Tage gefällt mir nicht immer. 
58 km Auto, 
13.400 Schritte, 9,8 km, die 14 Stockwerke sind wieder erfunden, waren vielleicht 4.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen