Weitere Bilder kommen noch..
Noch Camperpark Kinderdijk. Es dauert noch ca 40 min von Kinderdijk bis zur Fähre. Wir haben Zeit. Fähre von 14:15 bis 19:45 Uhr, Stena Britannica, 240 m lang, 32 m breit, 1200 Pax und 230 Autos
- - - -
Lärm! Wir schlafen wie an der Autobahn! Jedenfalls ist das am Montagmorgen laut mit offenem Oberfenster. Das treibt mich raus.
16 Grad, drin und draußen. Normal fertig, noch vorne entsorgen, jetzt finden wir den Preis für den super Platz raus: 18,50 zuzügl Strom, per Münzen eingeworfen.
Zu früh sind wir über die Wahnsinns Autobahnen da. Viiiele Spuren an den Kreuzen.
Gewächshäuser, das sind die riesigen Gebäude auf Google in Satelliten-Ansicht, die Straße geht oben auf dem Deich lang, rechts und links geht’s runter. Wie gestern.
Wir fahren erst mal zum Strand, Sand und Nordsee angucken.
An Strand ist ein großer leerer P, man darf 2 Std kostenlos parken. Das hätte ich nicht erwartet.
Durch die Dünen nach vorne zum Wasser, Badebetrieb, Wasser hätte 19 Grad, manche probieren zu surfen. Links sind die Häuschen von Hoek van Holland und die Silos und große Schiffe, rechts Strand soweit man guckt. Radfahrer auch hier hinter den Dünen, gute Straßen.
Axel ziehts eher zur Fähre, wir gehen zurück zum Auto, noch beim CP vorbeischauen, sie machen Ende Sept zu, dann ca 36,- pro Nacht. Hätte uns bestimmt noch irgendwo reingesteckt. Wir fahren die Straße außen rum nahe Strand, da gibt’s einen P ziemlich nah an der Mündung, erlaubt für 2 Tage für Womos. Der stand voll. Er wäre immer voll. Das ist mal klar, kostenlos und eigentlich direkt am Meer.
Ein Zug fährt bis an die Ecke an den Strand.
Einchecken mit Pass. Keiner guckt rein. Wann überprüfen sie, ob wir Flüchtlinge schmuggeln?
In Reihe parken, alles noch erledigen wie Brötchen belegen, die gleich sowieso auftauen würden, man muss das Gas ausstellen. Also hat der Kühlschrank bis heute abend um 9 Uhr keinen Saft. Axel meint, die meisten stellen das Gas nicht ab, es hat sich noch nicht mal jemand dafür interessiert.
Draußen ist es unbequem und noch windig, drin sind bequemere Sessel. Vor 1 haben wir schon einen Platz am Fenster mit Steckdose, 20 Grad und windig draußen. Hier hocken wir jetzt 7 Stunden 😳.
Axel entdeckt, dass es ab morgen günstiger ist. 220,- einfache Fahrt. Vor ein paar Wochen hätte unsere Fahrt über 1000 gekostet, wir liegen unter 450,- hin und rück. Also nicht ausgebucht.
Um 14 Uhr wirft er den Motor an. Gefühlt direkt unter unseren Sesseln.
Pünktlich legt er ab und dreht. Ich schicke noch ein Video, dann geht’s in Flugmodus, was die übrigens groß anschreiben, damit keiner finanzielle Überraschungen erlebt.
Man kann hinten auf Deck 9 raus und zwei Stock höher. Nachher ist da aber keiner mehr, zu windig.
Besichtigung des Decks, sehr überschaubar, Shop, vorne Restaurant Self Service, jetzt leer, um 6 ewige Schlange.
Es gibt zwar im Shop große und viele Flaschen von Bacardi und vielen anderen alkoholischen Sachen, aber Wasser gibt’s nur in Tetrapack von 0,5 Liter! Angeblich pure, Green usw. Aus Sardinien und in der Verpackung, die kühl hält? Und dann schmeckt es auch noch scheußlich, wie Karton. Hat aber die Aufschrift best tasting water 😜. Die Welt ist falsch drauf….
Dann hole ich mal das Mittelalterbuch raus und versuche, Bruce und Wallace und all die anderen Beteiligten auseinanderzuhalten, wer mit oder gegen wen und warum. Es gelingt mir nicht, aber interessant ist es trotzdem…🙄
Und irgendwann tut der Hintern weh. Kühl ist es auch.
Draußen ist sehr windig, ganz leichte Schaumkrönchen. Ein bisschen schwanken wir schon.
Hunger meldet sich. Ich checke die Situation und schicke Axel los was holen, der seinen Highscore abbricht, weil es gar nicht aufhört. Habe keine Lust den Platz zu verlassen für einen Schnellimbiss. Könnten uns auch im 9 noch eine Heiße Tasse im Womo machen, ist halt nur spät.
Der Einfachheit halber gibt’s Baguettes von der hinteren Bar. Sind lecker, nach dem Preis fragt man besser nicht.
Um 7 ist Land in Sicht. Zeitung ist dran, Hintern tut weh, bereits erwähnt 🙄. Man kann hier nicht mal drumherum laufen. Nur hin und her.
Dann sitze ich mal in der Sonne, als wir an England entlang runter fahren. Es ist nämlich kühl hier drin.
Harwich und Anleger
Uhr eine Std zurückstellen, heute haben wir eine mehr 😊. Um 8 sind wir im Auto, im Gegensatz zu früher darf man erst runter zum Auto, wenn das Schiff fest ist. Früher mussten wir mal schon 15 min vorher runter und ich konnte das Anlegen nicht sehen.
Stau vorm Rausfahren, aber dann in langen Schlangen und Windungen vor der Kontrolle. Das dauerte.
Während der Wartezeit mal Bilder gepostet, freundliche Passkontrolle, durch eine Halle, wo die drei da drin gar kein Interesse an den Durchfahrenden hatten, und wer interessiert sich jetzt für die 5 Flüchtlinge, die wir in der Dusche und bei den Rädern und unter dem Tisch versteckt haben😂? In Calais hätten sie vermutlich mit MGs seeehr genau geguckt.
Ich hab nix zu trinken. Das ist eine mittlere Katastrophe. Lebe jetzt von FrüchteTee und grünem bis zum nächsten Supermarkt irgendwo morgen irgendwo in England.
Wir fahren nur 15 Minuten nach Westen, hab ich bei P4N gefunden, einfach an einem Straßenrand, wo nix ist. Wrabness, Church Road. Die Church nebenan muss wohl renoviert werden. Sehr ruhig hier! Und dann hört man doch was, ein Zug weiter weg.
Wir stehen so super grade wie sonst selten, die Badtür bleibt in jeder Stellung offen. Optimal.
Es wird heute Nacht ruhig. 👍. 5873 Schritte, Fähre 18 Stockw. 😂
knapp 50 km plus nochmal 10 km |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen