16 Grad drin und draußen, Hochsommer, alle Englischen sind schon in kurzer Hose.
Kurz mal zu Fuß nach der ferry geguckt, dann entsorgt und los. Alle bis auf den Zelter sind schon weg. Ganz friedlich hier!
Am Castle of Mey kamen wir vorbei, Queen Mum wohnte im Sommer hier. War nix zu sehen.
Weiter zum nördlichsten Punkt, Dunnet Head, 10 Meilen und 22 Min. Eine spannende Single Road führt dahin.
Guter Parkplatz, war zwischenzeitlich mal vorne ganz eng zugeparkt, aber der Große fuhr rechtzeitig weg. Wieder pay&display, wir nehmen wieder Auto für 2 Std 😊. Man dürfte übernachten, es gibt auch was für Womos zum Auswählen.
Die wichtigsten Fotos machen, nach links, dort stehen Naturschützer mit Ferngläsern und beobachten Vögel, unten liegen auch Robben, viele Puffins sind fliegend unterwegs.
Dann gehen wir auf der anderen Seite hoch, wo man ins Land guckt. Die Straße zu beobachten ist auch interessant, drei Womos auf einmal ist schon heftig. Vor allem ist der P hier schon voll. Man kann hervorragend die Orkney Inseln sehen, Hoy liegt am nächsten.
Der Berg ist nass, es trieft auf einer Seite überall unter dem weichen Gras. Überhaupt: laufen ist hier oft so angenehm, weils durch weiches Gras oder Moos geht.
Jetzt sind wir 1845 km von daheim, am weitesten im Norden. Fahrzeit ziemlich genau 29 Stunden. Durchschnitts-Geschwindigkeit 63 km/h, Verbrauch genau 10 Liter. Und 22 Grad hier. Hochsommer. Könnte der heißeste Ort für uns in Schottland sein. Die Briten sind sommerlich unterwegs. Die dunklen von gestern (vermutlich Inder) sind auch hier wieder, z.T. mit Winterschuhen.
Tanken vor Thurso, reicht jetzt durch die Berge. Dabei beschlossen, Thurso zu durchfahren und direkt nach Scrabster (halb 1) zum großen Hafen und guten Fisch. Das empfohlene Lokal haben wir nicht erwischt, sondern dem Nachbarn. Fisch &Chips waren da auch gut.
Hamnavoe heißt die Fähre, die grade kommt.
Spazieren, private Road zum Leuchtturm hoch, bessere Aussicht als unten, viele Windrad-Flügel. Auch Kreuzfahrer kommen manchmal hierher, eins pro Monat, Amadea, Hamburg, Sirena z.B.
Weil wir noch nicht wissen, wie es weiter aussieht, besuchen wir den Lidl für wichtige Dinge.
Stellplatz Thurso liegt oben auf Höhe mit Blick nach Scrabster, nicht viel los, auch unterwegs war nicht viel auf den Plätzen. Allerdings sind ja jetzt auch alle unterwegs und fahren erst abends einen Schlafplatz an. Ob wir heute auch einen Platz in der Pampa finden, so wie die eben auf dem Weg zum Dunnet Head?
Weitergefahren, ca halbe Std. bis Strathy Bay. Auf einmal war die Straße besser als alle vorher in England. Hergestellt von der EU, breit und prima.
Dounreay Nuklear Power Plant, schon in den 90ern stillgelegt und zurückgebaut. Aber da waren viele Autos und Schornsteine, der eine mit schwarzer Fahne,
Wir erfahren, dass das die Marine nutzt, sie testen nukleare U-Boote. Vulcan Naval Reaktor Testing, vom Verteidigungsministerium, operated by rollscroyce submarine. Und ein zweiter Testreaktor. Hm, nix kaputtmachen heute Nacht!
In Strathy habe ich endlich in den Maps den Friedhof gefunden, das ging ganz eng rechts rein und wir waren schon vorbei. Hunderte Meter weiter gedreht und zurück, wieder gedreht, um die Einfahrt zu treffen, Haarnadel, ganz enge Straße, ohne Gegenverkehr, aber rauf und runter, bis zum Parkplatz am Friedhof - ziemlich voll, schief und mit Schild no overnight p. Die Leute hätten sich nicht benommen, ihre Hinterlassenschaften auf den Friedhöfen abgeladen usw.... Deshalb ist es seit letztem Jahr verboten, auf Friedhofsparkplätzen zu übernachten. Also wieder raus und jetzt beschlossen: ein Ort zurück nach Melvich, da lag so ein toller fast leerer Platz rechts unten. Da fahren wir hin. Liegt wirklich toll - und kostet auch toll, 35,-. Axel will am liebsten umdrehen und auf einen P oben an der Straße, aber dann kommt meine soziale Seite raus, wir können doch mal den Betreiber unterstützen und hierbleiben. Schön ist es ja sowieso. Und leise.
Die Plätze sind riesig, das wären woanders zwei, an jedem Strom, Wasser und Grauwasser Einlass. Infinity pitches heißt das, wenn alles am Platz ist. Gibt’s erst seit letztem Jahr, Besitzer kommt gleich gefahren und kassiert und liefert Informationen. Jetzt sind wir mal früher mit Feierabend, dafür morgen ein paar km mehr.
Wir laufen mal hoch, da gibt’s ein Lädchen mit allen, was man brauchen könnte in einem Räumchen, leider brauchen wir nix mehr nach dem Lidl, Axel kauft ein Orkney Eis, ich hatte kurz vorher erst ein Joghurt, wir können nicht mehr unterstützen, und um halb 6 macht er dann zu.
18:15 von Rundgang (eher nur hin-und-her-Gang. Es gibt keine Feldwege) zurück, der Chef ist schon wieder da für die nächsten Gäste, der muss irgendwo mitkriegen, dass jemand kommt. Jetzt sind wir 9 Fahrzeuge hier.
TV geht auch, dann gucken wir doch mal unsere halb 8-Nachrichten, danach mache ich den Salat, der seit dem letzten Tesco schon im Kühlschrank wohnt.
Rechts und links verlegen die Nachbarn sich nach drinnen, man hört nichts. Und man sieht auch nicht mehr so weit wie bei unserer Ankunft.
22:30 ist Ebbe.
10.900 Schritte, 7,6 km, 5 Stockwerke. 70 km gefahren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen