Noch Crossfells Campsite. Ruhig, aber man hört die Autobahn M6 von unten bei Clifton, weiter weg als daheim.
14 Grad drinnen, steigt schnell 😊. Aber die Füße brauchen Wärme.
Es riecht nach Landluft.
Was soll das? Es regnet. Radar zeigt nix! Echt unzuverlässig ;-).
Wir überqueren 2 Flüsse, unten gleich Lowther und Eamont, später Eden, der ist schon breit. Nicht mehr wie Lahn, schon eher wie Mosel.
Bei Gretna waren wir schon eingereist, jetzt am Ziel. |
Irgendwann bald kommt das Schild 'Tweed Quelle', die wohl aus Platzgründen hier festgelegt wurde. Der Fluss scheint sich hier aus mehreren Zuflüssen zu bilden.
Schnell wird er breit. Am Tweed entlang gehts runter B 712, A72. Überall Schafe.
In Peebles wollen wir auf einen P, der ist voll. Vorne auf dem Busparkplatz für die Grundschule war noch Platz; es sind Ferien und einer vom Abschleppservice, der dort auch parkt, meint, das ist ok, später kommt ein Bus, der fährt nur einmal rund. (Tut er auch und schüttelt böse den Kopf, weil wir da noch stehen :-).
Wir gehen einmal durch den Ort, hatte gelesen, dass er schön sein soll, bietet sich auch für eine Mittagspause an.
Dann sind wir wohl in ein famous Lokal reingeraten, the Green Tree, wir wurden nach hinten geschafft, in einen Raum ohne Fenster. Alles war besetzt mit Einheimischen.
Es gibt Scholle in Käsesoße mit Lachs und Krabben drin, auf Kartoffelbrei mit Gemüse, sie hat gleich angeboten, ein großes und ein kleines zu bringen, 16,- und 12,-, sehr lecker.
Kurz im Sainsbury Großeinkauf gemacht, durch die Main Street zurück, Axel schleppt, deshalb gehen wir nur kurz zum Fluss und dann direkt zum Womo. In der Tourist-Info hat sie uns einen Rundweg am Fluss empfohlen, Wasserfall gibt’s auch. Machen wir nicht.
Schottisch ist absolut unverständlich...
Schläfchen und Kaffee, dann geht’s weiter.
Der nächste Halt ist unspektakulär, aber besonders. Es gibt eine Relief-Karte von Schottland, die Polish Map of Scotland bei Barony Castle. Sie wurde von einem Polen erstellt, der nach dem Kriegseinsatz hier hiergeblieben ist, erfolgreich wurde und 1968 das Hotel kaufte. Von 74-79 wurde es erstellt. Größe 50 x 40 m und im Maßstab 1:10.000. Die Beschreibung bei Wiki ist ausführlich.
Blick von Süd nach Nord |
Nordost-Ecke, also John o'Groats ist links an der Spitze, Thurso und Scrabster an der großen Einbuchtung rechts |
Kurz weiter in die Pampa rein, Mission zu erfüllen 😎. Ich habe zum 60. Geburtstag ein Stück Schottland geschenkt bekommen. Es ist ca. DIN A 4 groß.... 😁.
Die Urkunde hängt im Keller, man sollte mich jetzt mit Lady ansprechen.... Es geht wirklich in die Pampa, zu einem Outdoor Center. Die Schilder dort sind nicht vertrauenerweckend, die scheinen hier auch Krieg zu spielen.
Das obere Schildchen ist das Gefährliche |
Die Haupt-Pflanze in Schottland, neben der Distel |
Mission also erfolgreich, nur was da wächst, nicht.
Die Briten spielen ja mit den Nummernschildern. LA22SER auf einem roten Flitzer, der unter einem Laster durchgepasst hätte.
Um 6 gehts um Edinburgh rum. Gut beschriftet auch AUF den Straßen, nicht nur auf den Schildern. Dann kommen die Brücken. Die neue, über die wir fahren, gab’s noch nicht in 2007, in 2014 standen halbe Pfeiler, und was ist das für ein Ding!
Die nebenan sind nicht so gut zu fotografieren wegen der Schutzwand. Aber auf Film kann man sie erkennen.
Wir wollen bei Dunfermline auf einem P schlafen, links rum zum Pittencrief Park. Eng, rechts und links Mauern, Schilder unten wegen eng und kurz, es ist gar keine Zeit, die zu kapieren, manche heizen wie doof, einer macht Lichthupe, ein Kleintransporter knallt mit seinem Spiegel gegen „meinen“. Der schlägt um und der Blinker baumelt runter. Oben ist rechts ist ein P, man hätte auch anders hinkommen können👎🏻, und man darf nur bis 1,8 Tonnen hier stehen. Wir müssen aber trotzdem rein, denn da ist Platz und wir haben rechts keine Sicht mehr, müssen das richten.
Wie schon mal: der Spiegel ist eingeklappt und der Blinker hängt noch dran und geht wieder rein. Puh 😥.
Andere Möglichkeit zum Übernachten suchen. Rechts außen nahe M90 ist was angegeben. Unterwegs dahin ist auch ein Ekz, wir probieren da. Nicht erlaubt.
Rechts davon ist ein P mit Hinweis kostenlos und groß. Kommt man nicht hin, von unserer Seite aus gesperrt wegen Baustelle. Müssen den Berg hoch. Was jetzt?
Fahren einfach weiter und suchen. An dieses Städtchen haben wir schon bessere Erinnerungen. Wir fahren einfach weiter berghoch, weil Seitenstrassen eng sind und keine Option, und oben sieht’s auf Google nach besseren Möglichkeiten aus, unterwegs ist eine Einfahrt, oben im Ort ist auch nix, aber ein Drehplatz für Busse. Zurück, unten Richtung Sportzenttum war der Platz mit Steinen dahinter und grade. Da geht’s mal rein zum Wasserski Zentrum. Hier oben Wasserski??? Es gibt hier mehrere Buchten, die geeignet wären und am Ende ein P. Da bleiben wir, das isses. Nochmal umparken, damit wir grade stehen, dann geht’s.
Es gibt Salat mit Käse und Ei, das ist genug, Axel hatte ja zum Kaffee ein Scone,.
Es regnet mal, aber nach dem Essen gehen wir mal gucken. Man könnte drumherum laufen. Viele sind mit Hunden unterwegs. Sonst nur Enten, Gänse, Käuzchen. Keine Straße 😀.
214 km gefahren. 8300 Schritte, 5,8 km
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen