Sonntag, 28. Juli 2024

28.07.24 Ferryview Campsite ganz oben

Wie viele Leuchttürme schaffen wir heute? 2 plus 2 Castles.
Morgens sind 16 Grad drin, 14 draußen.
Am Ousdale Broch oä könnte man auf einem P stehen. Morgens sehen wir immer viele Plätze zum Übernachten 😁. Man könnte in jedem Ort zwei Tage bleiben und in der Gegend wandern oder sonstwas. Es ist überall schön.

25 Min bzw. 15 Meilen fahren bis Dunbeath Harbour.
Parkplatz mit Klo, Donation Box für freiwillige Spende, dass sie es erlauben und das Klo zur Verfügung stellen. 
Spaziergang geplant am Strand, das hatte ich aus einem Reisebericht. Ab heute sind mal die Wanderschuhe dran.



Wir laufen rüber, unten entlang, schöner Weg, kommen zum Fels, wo man drunter durch muss, auf der anderen Seite meist Kiesel, die werden immer größer, echt gefährlich zum Umknicken. Bis unterhalb v. Castle, das nicht zu besichtigen wäre, steht schon im Internet. Es wurde 2023 von einem texanischem Milliardär gekauft. Der vorige Besitzer hat sich wegen finanzieller Probleme am Tag des Verkaufs umgebracht. 


Um nicht über die Steine zurück zu müssen, schlägt Axel vor, da hoch, und oben dann rüber. Also krabbeln wir in Zeitlupe hoch, ich nass geschwitzt schon auf der Hälfte, oben geht’s aber nach links, wir landen hinterm Castle. Das sieht weit aus....
Dort laufen wir zur Straße und nicht wie Google vorschlägt, an der Hauptstraße zurück, sondern daneben am Museum und Schafskonzert vorbei, einen Fusspfad runter.
Dann waren wir lang genug unterwegs fürs Mittagessen. Neben dem P ist ein Imbisswagen mit Lobster oder Krabbensandwiches, das ist garantiert von hier. 
Aber Fastfood und viel Verpackung. War lecker. 
Danach fahren wir weiter. 
Ein bekloppter Lastwagenfahrer mit hohem langen Laster überholt uns in einer Kurve! Idiot. 
Überall sind glückliche Kühe auf den Weiden und einmal Lamas. 
Irgendwann gibt’s keine Bäume mehr. 
Nächstes Ziel nach 45 Min und 25 Meilen, Wick bzw der Leuchtturm an der Spitze, Noss Head Lighthouse und dabei die Ruine von Castle Sinclair Girningoe. 
Wir kriegen ganz günstig am Anfang gleich einen Parkplatz, es steht nämlich ziemlich alles voll, Sonntag Nachmittag und schönes Wetter. Später parken die noch neben uns alles mit Autos voll, aber die, die im Weg waren, fuhren später direkt zugleich mit uns weg, wie praktisch!
Zum ersten Mal treffen wir in diesem Urlaub auf pay&display, 1 Pfund für 2 Std. Das reicht uns.
Beim Lighthouse haben wir uns gefragt, wo all die Leute sind. Keiner da! 
Ich habe meinen Foto rausgeholt, weil das Handy doch keine gescheiten rangezoomten Bilder macht, der ist jetzt für die weiten Entfernungen dran, bis bald die Batterie leer ist. 
Von diesem Parkplatz aus läuft man runter zum Castle Sinclair Girningoe, eine Ruine eines ziemlich großen Castles. Ein längeres Stück Weg hin, dann die Überraschung, das ist eine schöne Burg, wo nur gesperrt ist, wo was einstürzen kann, sonst überall erlaubt. Bei uns wäre alles gesichert und gesperrt. Eine Überraschung. 


Zurück am Womo essen wir den pappsüssen Muffin von gestern aus Tain, die Lobster Roll am Imbiss zu Mittag war ja nicht so groß gewesen…
19 Grad sind’s um 3 Uhr. Mittags wird’s immer schöner und wärmer und weniger windig. 
Weiter nach Norden zum nächsten Leuchtturm, dem rechts oben an der Ecke, Duncansby Lighthouse. 40 Min, 33 Meilen. Auch dahin führt wieder eine Single Track Road, die ist irgendwie angenehm, vielleicht, weil die meist weite Aussicht hat oder nicht so viele entgegenkommen?

Wick hat schlechteste Straßen mit gefährlichen Löchern. Wenn wir keine neuen Reifen drauf hätten, hätten wir schon mehrere Platte, sagt mein Autokenner. 
Einmal müssen wir warten, bis zwei Schafe über den Weg sind. 
Es gibt genügend Ausweichplätze, aber wenn mal drei Womos dicht hintereinander kommen, gibt es ein Problem. Man braucht immer Abstand, nur 2 pro Passing Place. 
Duncansby Head, liegt rechts von John o’Groats, hier wäre es ebenfalls nicht gut gewesen, mit dem Rad hinzufahren. Auch hier ist der P um kurz vor 4 ziemlich voll, ein Bus fährt, da stehen wir dann prima. 


Aussicht nach Orkney, man sieht mehrere Inseln. Die kleine rechts mit dem weißen Leuchtturm ist schön von der Sonne beschienen. Muckle Scerry heißt die.
 Auf der anderen Seite sind es nur paar hundert Meter durchs Gras, bis zu den Duncansby Stacks, zwei Felsenspitzen, die bekannt sind. 
Vor uns läuft einer, der seinen Gang wohl direkt ins Internet hochlädt, er erzählt in die Kamera vor seiner Nase. Ein Busmenge von lauten Südländern läuft gemeinsam und laut hier rum 😂. Portugiesisch, indisch oder .,, 
Da wir hier nur einmal sind, räumen wir den Parkplatz zur Freude eines nächsten und halten auch noch am Touristenhotspot John o’Groats. Parkplatz mit Läden/ Café/ Imbiss rundherum, und einer Distillery, nur für Touristen, und dem Campingplatz. 
Parkgebühr 3,50/Tag, gilt auch für nur eine Std. Wir finden was, machen die richtigen Fotos; die Souvenirläden sind sehr gut bestückt. Hier werben sie mit der größten Entfernung innerhalb GB von einer zur anderen Stelle - Lands End. Waren wir 1984.




Dann ist tatsächlich schon nach 5 und wir fahren zum vorher reservierten Übernachtungsplatz.
Ferryview. Seit John o'Groats sind wir an der A836. Die geht oben zu zwei Dritteln quer, dann runter bis fast zur Glenmorangie, wo wir gestern waren. Großer Bogen. 
Um halb 6 sind wir am Platz. Ohne Reservierung keine Chance, sie haben nur 5 wunderbare Plätze in liebevoll gestalteter Gartenlandschaft plus 2 für Zelte und ein Nurdach-Häuschen. 

Nur 1 rechts, der Platz für den größten. Die anderen sind eher für kleine, es ist zu eng zum Rangieren. Auch wieder etwas nach vorne trotz Keile, aber nicht so stark wie gestern. Alles da, nette Begrüßung, kriegen alles gezeigt, 30 Pfund. Blauer Himmel und Sonne. Axel entsorgt erst mal das volle Klo, alles nötige wird an Strom gehängt, und dann gehen wir bald essen vorne in den Bus, denn der Magen meldet sich. Ohne die Aussicht auf den Bus hätte ich bei John o'..  eben Lust auf ein Eis gehabt. 
Es gibt eine gute Pizza, Axel kriegt ein Orkney Stout und ich probiere einen Beerenwein. Schmeckt wie Saft mit Alkohol.
 
Hier funktioniert sogar der TV. Aber eigentlich will man die Nachrichten doch gar nicht hören🙁.
96 km gefahren, war gefühlt viel, aber auch mehrmals gelaufen, 
15.000 Schritte und fast 11 km. Und 12 Stockwerke 😜🥵. Stimmt wohl.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen